Historie

roku 1872
Ur-Urgroßvater Antonín Kasper, Wirt schon um Jahr 1872 betrieb er eine Gastwirtschaft in Jindřichův Hradec auf dem Stadtplatz (siehe zweisprachige Inserat). Er besaß die Gaststätte beim „černý orel“ (schwarzer Adler), Später in HOTEL KASPER umbenannt und nach Verkauf am 24.3.1938 bekam es den Namen des neuen Besitzers HOTEL SCHNEIDER. Im Jahre 1949 am 1. März wurde durch das Ministerium für den inneren Handel Herr Schneiders Hotel durch die kommunistische „Nationalverwaltung“ konfisziert und in HOTEL GRAND umbenannt. Nach dem Fall des Kommunismus wurde das Hotel der Familie Schneider zurückgegeben. Die haben es später Herrn Jiří Švihálek verkauft, der es heute unter dem schon traditionellen Namen HOTEL GRAND betreibt.
Urgroßvater Antonín Kasper, Hotelier übernahm nach ihm das Gewerbe (siehe Foto mit eigenen Stellwagen).
Urgroßmutter Vilemína Kasperová betrieb das Hotel nach dem Tode ihres Mannes. Später übergab sie das Unternehmen ihren zwei Söhnen.
Großvater Antonín Kasper, Hotelier mit Bruder Hubert betrieben das Hotel einige Zeit und dann verkauften sie es 1939. Beide Brüder arbeiteten bis zu ihrem Tode in den Hotels RAJ und LSD Jednoty.
Vater Antonín Kasper Ober.
Milan Kasper betreibt seit dem Jahr 2003 die Cyklopension in Jindřichův Hradec auf dem gleichen Stadtplatz, aber in einem anderen Objekt.
Sohn David Kasper schließt im Jahr 2010 die Hotelfachschule in Tábor ab und ist so schon die siebte Generation der Kaspers, die in Jindřichův Hradec Hotel- und Gastgewerbe betreibt.
Onkel, Tante und zwei Cousins von Milan Kasper sind auch wieder Ober. Milan Kaspers Bruder betreibt etwa 200m von der Cyklopension schon 10 Jahre die renommierte Bar HYPERLINK DADA club Kasper.